.png)
Türkische + Niederländische Arbeitsrecht
Das türkische Arbeitsrecht regelt die Arbeitsverhältnisse in der Türkei, die Rechte der Arbeitnehmer, die Pflichten der Arbeitgeber und die Arbeitssicherheit, während das niederländische Arbeitsrecht ähnliche Fragen behandelt, aber in Bezug auf lokale gesetzliche Regelungen und Praktiken abweichen kann. Beide Bereiche bieten rechtliche Rahmenbedingungen, um sicherzustellen, dass die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern fair gestaltet werden.
​
Wir bieten rechtliche Beratungs- und Vertretungsdienste für rechtliche Angelegenheiten oder Streitigkeiten, die aus dem türkischen oder niederländischen Arbeitsrecht entstehen, mit unserem Expertenteam an.
​
Unsere Dienstleistungen können wie folgt exemplifiziert werden:
​
-
Erstellung von Arbeitsverträgen, Kündigungsprozessen, Nachverfolgung des Kündigungsprozesses, Abmahnungen, Ansprüche auf Arbeitsvergütungen und Streitigkeiten aufgrund von Arbeitsunfällen
-
Nachverfolgung von Fällen im Zusammenhang mit Seniorität, Kündigungsfristen, Wiedereinstellung, Feststellung der Dienstzeit, Mobbing und Rentenansprüchen, die beim Sozialversicherungsinstitut (SGK) eingereicht werden sollen
-
Erstellung von Entwürfen für Tarifverträge und Betriebsregelungen
-
Umstrukturierung von Unternehmen
-
Bewertung der Einhaltung der aktuellen Vorschriften hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
-
Beratung zu strafrechtlichen und rechtlichen Haftungen im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen und -krankheiten sowie Sicherstellung der Erfüllung von Verpflichtungen
-
Mediation bei Arbeitskonflikten
-
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf Rekrutierung, Verletzung von Arbeitsverträgen, Rechte aus Arbeitsverträgen und Beendigung von Arbeitsverträgen in den Niederlanden