top of page

Gesundheitsdienstleistungen für Touristen in der Turkei

  • Paksoy
  • 9. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Dez. 2024

Was passiert, wenn ich in der Türkei krank werde?


Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen für Ausländer:

  • Ausländer, die sich vorübergehend in der Türkei aufhalten (für Tourismus, Geschäft, Kongresse usw.), können im Falle einer Krankheit oder eines Notfalls die Gesundheitsdienstleistungen von öffentlichen, universitären und privaten Gesundheitseinrichtungen in Anspruch nehmen.


Notfall-Gesundheitsdienste:

  • Notfall-Gesundheitsdienste und Patiententransporte werden gegen Gebühr angeboten.

  • Türkische Staatsbürger, die im Ausland leben und keine soziale Absicherung haben, haben Anspruch auf kostenlose 112-Notfall-Gesundheitsdienste.


Behandlung ausländischer Patienten in Notfällen:

  • Ausländische Patienten, die sich für eine Notfallversorgung bewerben, müssen sofort und bedingungslos aufgenommen und behandelt werden.

  • Die Gebühreneinnahme erfolgt nach der Notfallversorgung.


Gesundheitsdienstleistungen nach Verkehrsunfällen:

  • Im Falle von Verkehrsunfällen werden die Kosten für Gesundheitsdienstleistungen unabhängig von der Nationalität oder dem sozialen Sicherungsstatus der Person von der Sozialversicherungsanstalt (SGK) übernommen.

  • Patienten können nicht direkt für ihre Behandlung zur Kasse gebeten werden.

  • Falls die Person über eine zusätzliche Reiseversicherung verfügt, können die Behandlungskosten gemäß den Bedingungen der Police bei der Versicherung geltend gemacht werden.


Diese Erläuterungen sind eine Zusammenfassung der Gesundheitsdienstleistungen für Touristen in der Turkei. Für detaillierte Informationen bitten wir Sie, rechtlichen Rat einzuholen.

 
 
bottom of page